Direkt zum Inhalt

Eine Reihe von Produkten für das neue Jahr in Russland im Jahr 2024 steigt der Preis um 13,5%

Новый год
© Форпост Северо-Запад

In der Russischen Föderation sind die Preise für Waren zur Zubereitung von traditionellen Festtagsgerichten gestiegen.

Am Sonntag, den 1. Dezember, wurde bekannt, dass 2024 eine Reihe von Produkten für den Neujahrstisch in Russland im Vergleich zu 2023 um 13,5% teurer geworden ist. Im Durchschnitt wird es im Land 9,1 Tausend Rubel kosten, berichtete RIA „Novosti“ unter Berufung auf die Daten des Einheitlichen Interministeriellen Informations- und Statistiksystems (EMISS) für Oktober.

Im vergangenen Jahr kostete ein Korb mit Feiertagsgerichten 8.050 Br. Er enthielt ein warmes Gericht (gebackenes Hähnchen mit Kartoffeln), Gemüseaufschnitt, Snacks (Essiggurken, Käse, geräuchertes Fleisch und Wurst), Sandwiches mit Kaviar und Sprotten sowie Salate „Olivier“ und „Hering im Pelzmantel“. Darüber hinaus standen verschiedene Früchte, ein Kuchen, eine Flasche Sekt und Tafelwein, Cognac, Mineralwasser, Saft und Tee auf der Liste.

Der Preis für die Zubereitung einer warmen Mahlzeit lag in diesem Jahr bei 471 Rubel. Das ist etwas billiger als der Preis von 488 Rubel im letzten Jahr. Gemüsescheiben kosten 436 Rubel, was 12 % teurer ist als 2023.

Der teuerste Snack sind Sandwiches mit rotem Kaviar. Für die Zubereitung von 12 solcher Snacks werden Produkte im Wert von 2.326 Rubel benötigt, während sie ein Jahr zuvor noch 1.746 Rubel kosteten. Für Fleisch- und Käseplatten muss man im Haushalt 1139 Rubel einplanen, was 8,5 % teurer ist als im Jahr 2023.

„Olivier“ wiederum wird etwa 553 Rubel kosten, in ‚Hering unter einem Pelzmantel‘ - 261. Für Obst für den Neujahrstisch in diesem Jahr zu zahlen Br995, die 7% mehr als im letzten Jahr ist. Der Preis für Kuchen hat sich um 12% erhöht - bis zu 628.

Eine Flasche Champagner kostet in der Russischen Föderation durchschnittlich 385 Rubel, was 36 Rubel teurer ist als im Vorjahr. Die Kosten für Wein stiegen von 410 auf 458, für Cognac von 683 auf 733. Gleichzeitig stieg der Preis für Tee um 1 %, während Saft und Mineralwasser um 11 % teurer wurden.

Nach den Ergebnissen der allgemeinen Berechnungen gehörten Kartoffeln, Kaviar und Butter zu den Top-3-Produkten, deren Preise im Laufe des Jahres am stärksten gestiegen sind. Der Preisanstieg belief sich auf 65 %, 34 % bzw. 31 %. Gleichzeitig ist der Preis für Hühnerfleisch im gleichen Zeitraum um 7 % gesunken.

In dieser Woche wurde bekannt, dass ein großer Mayonnaise-Hersteller, die Essen Production AG (Hersteller der Marke „Maheev“), die Einzelhändler über die Erhöhung der Verkaufspreise für ihre Produkte ab dem 15. Dezember informiert hat. Es ging um die Preiserhöhung von 21 beliebten Produktnamen unter den Marken „Maheev“ und „Dobraya Khozyaistvka“ von 2,9% auf 10%.