Kann ein einziger Mensch die Hymnen dreier Länder und eines Staates verfassen? Die Antwort auf dieses Rätsel ist einfach: Natürlich kann er das, wenn er Mitte des 19. Jahrhunderts in Westbengalen geboren wurde, der erste außereuropäische Nobelpreisträger ist und Rabindranath Tagore heißt. Die Hymnen, die heute gesungen werden, sind also das indische „Soul of the Nation“, das bangladeschische „My Golden Bengal“ (Bangladesch - Ostbengalen), das srilankische „Mother Sri Lanka“ und schließlich das bengalische „Land and Water of Bengal“.